DESIDERIA  CARE 
PREIS  FOTOGRAFIE

2022

Über den Preis

Demenz braucht Öffentlichkeit

Désirée von Bohlen und Halbach, Gründerin von Desideria Care e.V.

Der Fotowettbewerb "Desideria Care Preis für Fotografie - Demenz neu sehen“ wird 2022 zum ersten Mal verliehen. Er will der Volkskrankheit Demenz größere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit verschaffen. Profi-Fotograf*innen, Nachwuchstalente und Amateure sind eingeladen, Menschen mit Demenz in einer positiv aufgeladenen Situation abzubilden. Mit neuen, überraschenden Fotografien wollen die Veranstalter die Bildsprache zum Thema Demenz verändern und einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft bewirken. 

Die meisten Menschen verbinden mit dem Thema Demenz Ängste und negative Emotionen. Wir wissen jedoch, dass betroffene Familien diesen Lebensabschnitt keineswegs nur negativ erleben. Dieser Aspekt wird in der medialen Berichterstattung bisher selten dargestellt. 

Ein gesellschaftlich hochrelevantes Thema mit anderen Augen zu betrachten und neue Perspektiven auf die Krankheit Demenz zu eröffnen, lauten die Ziele von "Demenz neu sehen". Schirmherr des Fotopreises ist der Bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek.

Es werden Fotografien in den Kategorien "Profi", "Nachwuchsfotograf*in" und "Amateur*in" ausgezeichnet; 2022 wird ebenso ein Sonderpreis vergeben. Zudem würdigt die Jury bis zu drei weitere Arbeiten in jeder Kategorie mit einer "Besonderen Erwähnung".

Die Preise sind 2022 mit insgesamt 11.000 Euro dotiert.

Bewerbungszeitraum war vom 16. November 2021 bis 15. Juni 2022. 

Der Jury gehören u.a. hochkarätige Repräsentanten der Fotoszene an: Prof. Dirk Gebhardt von der Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Bildjournalismus und Dokumentarfotografie, Fotograf Armin Smailovic aus München, der regelmäßig für das Magazin der Süddeutschen Zeitung und der ZEIT fotografiert, sowie Jutta Schein vom Leitungsteam der Bildredaktion von der Wochenzeitung DIE ZEIT. Zudem konnte Prof. Henriette Herwig von der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf gewonnen werden, die in ihren Studien der Neueren Deutschen Literatur einen Schwerpunkt auf Cultural Gerontology hatWir bedanken uns für die Unterstützung.

Als Botschafter begleitet Fotograf Hauke Dressler aus Bremen den Wettbewerb. Er reiste 2017 mit seinem an Alzheimer erkrankten Vater nach Skandinavien, wo sie gemeinsam Orte seiner Kindheit besuchten. Die Eindrücke und Bilder hielt er mit der Kamera fest.

Die Preisverleihung findet am 18. Oktober 2022 in München statt. Anschließend werden die prämierten Fotografien in Ausstellungen und vielfältiger Medienarbeit der Öffentlichkeit präsentiert. Veranstalter von "Demenz neu sehen" ist der gemeinnützige Verein Desideria Care e.V., in München. Gefördert wird das Projekt von der Josef und Luise Kraft Stiftung.

Eine Fortsetzung des "Desideria Care Preises Fotografie - Demenz neu sehen" ist angestrebt.

Zu den Preisträgerinnen 2022

"Demenz neu sehen"-Newsletter 

 

Zum "Desideria Care Preis für Fotografie 2022 - Demenz neu sehen“ gibt Desideria Care e.V. einen eigenen Newsletter heraus. Wenn wir Sie über Neuigkeiten und Termine auch über das Ende der Bewerbungsfrist hinaus auf dem Laufenden halten sollen, dann melden Sie sich bitte gleich an. 

Jetzt anmelden!

 

Bereits erschienene Newsletter finden Sie hier in unserem Newsletter-Archiv

Demenz neu sehen Newsletter Oktober 2022

Demenz neu sehen Newsletter Juni 2022

Demenz neu sehen Newsletter April 2022

Demenz neu sehen Newsletter März 2022

Demenz neu sehen Newsletter Februar 2022